theatre

Das Narrenschiff | 03.- 13.11.2016

Angenommen Theater sei Spiel. Angenommen Theater sei Spiel, würde es durch ein angenommenes Regelwerk definiert und von SchauspielerInnen und ZuschauerInnen gemeinsam gespielt. Angenommen Theater sei Spiel, bedeutete die Probenarbeit die Entwicklung eines Spielraums und eines Konflikte hervorbringenden Regelwerks – die Inszenierung eines Versuchsaufbaus. Angenommen Theater sei Spiel, wäre die Premiere die erste Durchführung dieses Versuchs, während die anschließenden Vorstellungen wiederholte…

[mo:bile]

Premiere am 1.3.2013, Kampnagel Hamburg. Gegeneinander, gegen die Zeit, umeinander, um die maximalen Möglichkeiten. Ein Unterfangen im Jetzt mit drei Spielern.  Es bleibt nur wenig Zeit. Alle Faktoren zählen. Die Logik kreiert den Moment. Das Resultat ist jeden Abend anders. Es ist unser aller Zeit, die in jeder Sekunde verrinnt; das Kostbarste, was wir haben. Spiel: Joscha Henningsen/ Laura Schuller/…

FAUTS – eine Tragödie

Premiere am 12.5.2012, Thalia Gaußstraße, Hamburg. angenommen. angenommen, es würde sinn machen. angenommen, keinen. ange­nommen, es gäbe einen, der es nicht egal wäre. angenommen, du wärest egal. an­genommen, du nähmest an, dass das annehmen irgendeine konsequenz hätte. angenommen, dass faust eine komödie wäre. was hättest du davon? angenommen FAUTS. „Es gibt keine Komik außerhalb dessen, was wahrhaft menschlich ist.“ –…